Das „positive“ MitarbeiterInnen-Gespräch

Mag. Gerhard Ratz, 29. März 2017

Das MitarbeiterInnen-Gespräch – die große Chance auf ein Jahresservice.
Vielen Führungskräften geht es so ähnlich:
– Beim Ziele-/Aufgaben-Check kommt man drauf, dass nicht alle Vorgaben erreicht wurden.
– Beim Kontrollgespräch wird endlos argumentiert, warum nicht und wer dran Schuld hat (weil oft eine Prämie damit verbunden ist).
– Dabei erkennt man wieder einmal, dass der/die MitarbeiterIn Wesenszüge hat, die einem gar nicht gefallen
und die unbedingt geändert werden müssen.
– Nebenbei hört man, was man als ChefIn alles falsch gemacht hat.
– Am Ende ist die Energie weg und man ist froh, dass das nächste Gespräch erst in einem Jahr stattfindet.

Das „positive“ MitarbeiterInnen-Gespräch hat die positive Motivation beider Gesprächspartner im Fokus.
Aus der Psychologie weiß man, dass Menschen über 30 Schwächen nur mit ganz viel Energie und nur, wenn sie es selbst intensiv wollen, verbessern können – und das braucht Zeit und – wie gesagt – viel Energie, die man besser woanders konzentrieren sollte.
Schwerpunkte sind daher:
– der Ausbau der Stärken und ungenutzten Interessen
– die Suche nach Lösungsmöglichkeiten für offene Fragen
– die Entwicklung von Energie, Neugier und Flow bei der Einzelperson und im Team
– die ganz konkrete Definition neuer Ziele/Aufgaben, Sicherstellen von Ressourcen und Selbstkontrolle
– der Blick auf die nächsten 3 – 5 Jahre
– die Unterstützung von Empowerment und Entrepreneurship

Dazu gibt es einen unterstützenden Vorbereitungsbogen, eingebettet in ein Gesamtkonzept, das die Steuerung des Teams über das ganze Jahr sicherstellen soll. Und als besonderes Danke an den/die MitarbeiterIn ein Überraschungspaket.

0 Comments

Leave a reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

SCHREIBEN SIE UNS

Wird abgeschickt

©2023 dreiweg.at a premium theme from WP-Stars

Log in with your credentials

Forgot your details?